Homepage Physio-Privat Bremen - Praxis Jörg Ruröde

Direkt zum Seiteninhalt
Jörg Ruröde Chef

Ihr Therapeut
für
physiotherapeutische Behandlungen




Schmerz und Bewegungseinschränkung ganzheitlich begegnen.

Nur Privat, Privatrezept oder Selbstzahler.



Ihre Gesundheit sollte für Sie oberste Priorität haben, denn oft erkennen wir ihren wahren Wert erst, wenn Probleme im Körper auftreten.
Ihre Gesundheit beeinflusst maßgeblich Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden. Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, um diese Werte zu schützen. Mit verschiedenen modernen physiotherapeutischen Behandlungsansätzen biete ich Ihnen neue Wege, um Ihren Körper wieder in einen gesunden Zustand zu bringen oder diesen aufrechtzuerhalten.

Meine Therapieansätze sind stets ganzheitlich und berücksichtigen Ihre körperlichen Beschwerden, die auf Fehlhaltungen in der Kindheit, am Arbeitsplatz oder durch sportliche Aktivitäten zurückzuführen sein können. Auch stressbedingte Auswirkungen aus Ihrer Kindheit, Ihrem Beruf und Ihrem Privatleben fließen in die Anamnese und Behandlung mit ein. Ich wende dabei manuelle, osteopathische, klassische und reflektorische Behandlungsmethoden an, wie zum Beispiel Elektroakupunktur und Marnitz-Therapie.

Praxis Ruröde
Die manuelle Therapie ist eine Behandlungsmethode, die sich auf die  gezielte Beeinflussung von Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert. Durch spezifische Handgriffe und Techniken werden Bewegungseinschränkungen gelöst, Schmerzen reduziert und die Funktion des Bewegungsapparates verbessert.

Der Therapeut wendet dabei gezielten Druck, Zug oder Mobilisationstechniken an, um Blockaden in den Gelenken zu lösen und die normale Beweglichkeit wiederherzustellen. Die manuelle Therapie kann sowohl bei akuten Beschwerden als auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt werden.

Ziel der manuellen Therapie ist es, die natürlichen Bewegungsabläufe und die Balance des Körpers wiederherzustellen. Durch eine verbesserte Gelenk- und Muskelbeweglichkeit können Schmerzen gelindert werden und die Funktionsfähigkeit des Körpers wird wiederhergestellt.

Die manuelle Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden jedes Patienten abgestimmt. Sie kann als eigenständige Behandlungsmethode eingesetzt werden oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen angewendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Praxis Ruröde
Die Schmerztherapie befasst sich mit der Linderung und Behandlung von Schmerzen verschiedener Ursachen. Ihr Hauptziel ist es, die Lebensqualität von Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen zu verbessern, indem sie diese Schmerzen reduziert oder kontrolliert.

Es gibt verschiedene Ansätze in der Schmerztherapie, die je nach Art und Ursache des Schmerzes angewendet werden können. Dazu gehören
physikalische Anwendungen wie Wärme- oder Kältebehandlungen, Massagen, Akupunktur und physiotherapeutische Methoden.

Physikalische Anwendungen wie Wärme- oder Kältebehandlungen können helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Durchblutung erhöhen, Muskeln entspannen und Entzündungen reduzieren. Massagen können ebenfalls Schmerzen lindern, indem sie die Durchblutung verbessern, Verspannungen lösen und die Freisetzung von Endorphinen fördern.

Die Schmerztherapie sollte immer individuell auf die Bedürfnisse und die  Ursache des Schmerzes abgestimmt werden. Eine ganzheitliche  Herangehensweise, bei der verschiedene Therapiemethoden kombiniert werden.

Praxis Ruröde
Massage:

Klassisch
Reflexzonen (Fuß und Körper)
Segmental
Osteopatisch
Zurück zum Seiteninhalt